Ein neuer Monat, eine neue Statistik. Hier meine Werte aus dem Oktober 2024. Wie zu erwarten, sinkt die Stromautarkie nun doch spürbar. Waren es im September noch 91%, sind es im Oktober nur noch 81%. Gleich zum Monatsanfang gab es in Wolfsburg sehr stark bewölkte Tage, so dass der Akku an den Tagen mit weniger als 50% Ladestand in die Nacht gehen musste. Systemseitig ist unsere Photovoltaik-Anlage zum Schutz auf 10% Mindestbatterieladung eingestellt. Das Limit wurde im Oktober an 9 Tagen erreicht.
Monat | Ertrag | Eigenverbrauch | Einspeisung | Eigenverbrauch in % | Autarkie | Spez. Ertrag |
---|---|---|---|---|---|---|
10/2024 | 437,3 kWh | 255,65 kWh | 181,6 kWh | 58% | 81% | 37,2 kWh/kWp |
Hier der Akkuladestand aus Home Assistant. Man kann gerade an den letzten Oktobertagen das tagelang bewölkte Wetter erkennen.
![](https://www.dirkhoffmann.com/wp-content/uploads/2024/11/Screenshot-2024-11-01-130808-1024x407.png)
Heute, am 1. November hat der Akku das erste mal zum Selbstschutz sich mit Strom aus dem Netz von 8% auf 30% aufgeladen. Merkwürdigerweise zeigt dieses Verhalten die Huawei Statistik gar nicht an. Dazu hätte die rote mit der blauen Linie um 7 Uhr einen Ausschlag anzeigen müssen.
![](https://www.dirkhoffmann.com/wp-content/uploads/2024/11/Screenshot-2024-11-01-132044.png)
Allerdings konnte ich mit meinem EcoTracker das Verhalten nachvollziehen.
![](https://www.dirkhoffmann.com/wp-content/uploads/2024/11/Screenshot-2024-11-01-132254-1.png)
Schreibe einen Kommentar