Der November war wettertechnisch grau, sehr grau. Gefühlt schien die Sonne so gut wie gar nicht. Das merkt man an der, im Vergleich zum Vormonat, weiter stark gesunkenen Autarkie. Während der Wert im Oktober noch bei 81% lag, ist er im November auf 32% gefallen.
Monat | Ertrag | Eigenverbrauch | Einspeisung | Eigenverbrauch in % | Autarkie | Spez. Ertrag |
---|---|---|---|---|---|---|
11/2024 | 112,6 kWh | 102,6 kWh | 10,0 kWh | 91% | 32% | 9,6 kWh/kWp |
Allerdings hätte ich vom Gefühl aufgrund der Wetterlage die Autarkie noch geringer eingeschätzt. Knapp 1/3 unseres Strombedarfes dann doch noch selbst erzeugt zu haben ist dann gar nicht so schlecht für einen Wintermonat.
Anhand der Grafik aus Home Assistant kann man erkennen, dass der Speicher meist quasi leer war bzw. auf seinem eingestellten Minimalwert von 10%. Die vielen kleinen Peaks sind die Selbstladung aus dem Stromnetz.
Mal schauen was der Dezember mit sich bringt. In der Theorie dürfte der Ertrag noch etwas weniger werden, auch wenn ich mir das Gegenteil wünsche würde.
Schreibe einen Kommentar