Photovoltaikanlage Statistik – Dezember 2024

Gefühlt war das Wetter im Dezember mindestens genauso grau und bedeckt wie im November. Und der Blick in die Statistikwerte bestätigt das Gefühl.

MonatErtragEigenverbrauchEinspeisungEigenverbrauch in %AutarkieSpez. Ertrag
12/202467,5 kWh64,6 kWh2,9 kWh96%18%5,8 kWh/kWp
Statistikwerte unserer Photovoltaikanlage im Monat Dezember 2024

Die Autarkie hat sich im Vergleich zum Vormonat noch mal halbiert und liegt jetzt bei nur noch 18%. Tagsüber lag die Stromproduktion nur selten über 3 kWh.

Phänomen am 20. Dezember 2025

Mir ein wenig unerklärlich war der Akku am 20. Dezember um 14 Uhr vollständig geladen. Allerdings habe ich an dem Tag lediglich eine Stromproduktion von knapp 5 kWh gehabt und morgens lag der Akkustand bei den üblichen 10%.

Hier muss ich recherchieren, was genau passiert ist. Denkbar ist, dass der Wechselrichter den Akku mit Netzstrom voll aufgeladen hat, allerdings habe ich an dem Tag einen eher geringen Netzbezug gehabt und ganz konkret am späten Vormittag sogar gar keinen Netzbezug.

Raus aus dem „Tal der Tränen“

Laut dem Photovoltaik-Informationssystem (PVGIS) erleben Besitzer von Photovoltaikanlagen in unseren Breitengraden im Dezember oft ein „Tal der Tränen“. Für den Januar erwarte ich einen Ertrag von etwa 74 kWh.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert