dirkhoffmann.com

Kategorie: Gadgets & Technik

  • Admin-Zugang zum lokalen Webserver für Samsung Drucker

    Admin-Zugang zum lokalen Webserver für Samsung Drucker

    Durch Zufall habe ich rausgefunden, dass der lokale Webserver meines Samsung Druckers eine erweiterte Ansicht hat. Der Dienst nennt sich „SyncThru Web Service“ und ist in einer Vielzahl von netzwerkfähigen Samsung Druckern integriert. Damit lässt sich zum Beispiel relativ bequem der WLAN-Zugang mit komplexen Passwörtern einrichten, wenn man aus bestimmten Gründen auf WPS verzichten will oder […]

  • Microsoft Surface Pro 8 und ein Bluetooth Bug

    Microsoft Surface Pro 8 und ein Bluetooth Bug

    Das noch recht neue Microsoft Surface Pro 8 hat scheinbar einen kleinen, aber lästigen Bluetooth Bug. Der Fehler lässt sich leicht in Kombinationen mit Bluetooth Geräten von z. B. Logitech (MX Master 3 oder MX Keys) reproduzieren. Sobald eines dieser Geräte für circa 3 Sekunden nicht genutzt wird, wird es vom Surface Pro 8 in […]

  • Vergleich zwischen innr E27 und Philips Color Ambiance E27

    Vergleich zwischen innr E27 und Philips Color Ambiance E27

    Seit einigen Jahren nutze ich nun schon eine Philips Hue Bridge für die smarte Beleuchtung im Haus. Was anfangs mit einer Spielerei startete, hat mittlerweile einen kleinen, aber feinen Komfortgewinn mit sich gebraccht. Warum ich mich damals für Philips Hue entschieden hatte, kann ich gar nicht mehr sagen. Damals gab es jedenfalls noch keine Leuchtmittel […]

  • Rabatt auf Volkswagen Online-Dienst „Guide & Inform“

    Rabatt auf Volkswagen Online-Dienst „Guide & Inform“

    Wer ein Fahrzeug von Volkswagen oder einem Händler kauft, erhält den Online-Dienste für einen bestimmten Zeitraum kostenfrei und kann diesen nutzen. Mit dem Dienst gibt es ein paar Zusatzfunktionen fürs Navi. Zum Beispiel wären da die Live-Informationen zur Auslastung von Straßen, Staus, Sperrungen und daraus resultierenden dynamischen Umleitungen bei aktiver Routenführung. Auch werden die aktuellen […]

  • Baustart für das neue Glasfasernetz [Update]

    Baustart für das neue Glasfasernetz [Update]

    Bald könnten die Bauarbeiten in Neuhaus losgehen. Zuvor musste im Vorvermarktungszeitraum bis Ende August eine Anschlussquote von 40% unter den Bewohnern erreicht werden. Trotz zähem Start wurde das Ziel dann doch bereits Anfang Juli erreicht. Im „Wettbewerb“ mit den anderen Stadtteilen des aktuellen Ausbauloses (Sandkamp, Klieversberg und Reislingen Süd-West) überschritt Neuhaus als erstes die Schwelle […]

  • Fitbit Ace 3 für Kinder auf 24 Stunden umstellen

    Fitbit Ace 3 für Kinder auf 24 Stunden umstellen

    Es gibt Probleme, die sollte es nicht geben: Die Ace 3 ist ein Schrittzähler speziell für Kinder, welcher offiziell die 24 Stunden-Anzeige nicht unterstützt. Das ist äußerst suboptimal, da sich die Nutzergruppe häufig in dem Alter befindet, in der sie gerade die Uhrzeit erlernt oder frisch gelernt hat. In dem Artikel soll es nicht um […]

  • Glasfaser für Wolfsburg-Neuhaus

    Glasfaser für Wolfsburg-Neuhaus

    Die Volkswagen AG und die Stadt Wolfsburg haben 2016 in einem „Memorandum of Understanding“ festgehalten, die Lebensqualität in Wolfsburg durch bessere digitale Angebote gezielt zu verbessern. Zusätzlich soll der Wirtschaftsstandort Wolfsburg durch moderne Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie der Steigerung der Anziehungskraft für Fachkräfte gesichert werden. In Punkt 3 des Memorandums wird der Glasfaserausbau durch die […]

  • Hörmann ProMatic 3, meross Garagentoröffner und Alexa

    Hörmann ProMatic 3, meross Garagentoröffner und Alexa

    In diesem Beitrag geht es darum, wie der ProMatic 3 Garagentorantrieb von der Firma Hörmann über die Sprachassistentin Alexa gesteuert werden kann. Als wir 2012 unsere Garage fertiggestellt haben, hatten wir zwei Möglichkeit für die Steuerung des Sektionaltores: Der erstgenannte Taster kann dabei nur stur nacheinander folgende Befehle an den Motor geben: HOCH – STOP […]

  • Microsoft Bluetooth Nummernblock im Schnelltest

    Microsoft Bluetooth Nummernblock im Schnelltest

    Ich war im Oktober 2010 auf der Suche nach einem Nummernblock für mein Surface Book. Dafür gab es zwei Gründe. Schnelle Zahleneingabe ohne Nummernblock geht schlecht Ich benötigte zusätzliche Tasten für ein PC-Game 🙂 Als Anforderung sollte der Nummernblock zur Surface-Qualität passen und sich via Bluetooth koppeln lassen. Ich wollte auf keinen Fall einen zusätzlichen […]